Sonntag, 8. Dezember 2013

kleiner Nachtrag

Übers Wochenende war ich in Selfoss (Stadt mit sovielen Einwohnern wie Untersiggenthal, eine Autostunde südlich von Reykjavík) bei einer Frau, die ich an einem Rotarytreffen kennengelernt habe. Mit ihr habe ich eine Menge nennenswerte Sachen unternommen.
Ich war an einem Handballspiel ihrer Tochter. Das tönt nicht sehr speziell, doch da Handball der isländische Nationalsport ist und wir unter den weltbesten sind, wollte ich schon immer mal ein Spiel sehen, was ich jetzt auch getan habe. Es war spannend, auch wenn wir verloren haben.
Danach fuhren wir gemeinsam aufs Land (5 Minuten mit dem Auto), wo ihre Pferde sind. Wir hatten nicht soviel Zeit und deshalb schauten wir nur, ich machte eine Menge Fotos und wir trieben die Pferde von der Weide in den Stall, wo sie dann auch über Nacht bleiben. Heute war das erste Mal, als ich hier mit Pferden in Kontakt gekommen bin. Jedoch denke ich, dass dies nun öfters sein wird, denn nun ist die Zeit gekommen, wo die Pferde von der Weide genommen werden und man wieder öfters reiten geht. Diese Frau sagte auch, ich sei immer willkommen und könne auf ihren Pferden reiten, wenn ich will. Das werde ich auch nutzen!
Zum Abschluss des Tages waren wir dann in der Selfosskirkja and einem Adventskonzert wo verschiedenste Chöre und Orchester Weihnachtslieder präsentierten. Eine Austauschschülerin von AFS die in Selfoss wohnt und am Konzert mit dem Schulchor gesungen hat, war der Grund, weshalb wir ans Konzert gegangen sind. Es war wunderschön, auch wenn ich mir beim 'Altersheimchor' manchmal die Ohren zuhalten musste.

Nun noch einige Bilder, die ich alle innerhalb von einer halben Stunde gemacht habe. Das zeigt gut das isländische Wetter unter dem Motto: 'If you don't like the weather, wait a minute!'



 
Ingólfsfjall (benannt nach dem ersten Siedler Islands)

15:37 Uhr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen