mein erster Eindruck von Island |
Zu Hause angekommen bezog ich mein Zimmer, wir assen einen Kuchen, den sie für mich gemacht haben und dann gingen wir nach Reykjavík. Mit dem Auto wären es 15 Minuten, jedoch waren beide Autos in Gebrauch. Wir rannten also zur Bushaltestelle um dort gerade noch den Bus Richtung Down Town zu erwischen. Nach einer halben Stunde waren wir in der Stadt und gingen zu Siggi (Sigurður), der einen Soundcheck machte für sein Konzert am Abend. Dann gingen wir zur Hallgrimskirkja. Von dort oben hat man eine super Aussicht auf die Stadt, jedoch windet es dort noch mehr, als am Boden. Es ist sowieso ziemlich kalt ( 10° C) und windig.
Nach einer Führung durch den Park des Kunstmuseums von meiner Schwester Sigga ( Sigriður ) die Kunst studiert, spazierten wir noch etwas durch die Stadt und fuhren dann mit dem Auto zurück nach Hause.
Ich packte meinen Koffer fertig aus, wir assen und schon gingen wir zu Bett!
Am nächsten Morgen war ich früh wach. Ich traf dann gerade noch meine Mutter Vilborg, die heute aus geschäftlichen Gründen (sie ist Touristenführerin) für eine Woche weg fuhr. Wir frühstückten gemeinsam, danach nistete ich mich weiter ein in meinem Zimmer und las.
Sigga, Anna und ich vor dem Gullfoss |
Meine Schwestern zeigten mir einige Touristenattraktion. Dementsprechend bin ich auch noch nicht so abgewöhnt vom Deutsch, denn es hat viele Deutsche Touristen und auch Schweizer.
Wir sahen eine sehr schönen Wasserfall, der aber längst nicht der grösste ist in Island.
Danach kam die nächste Attraktion, die Geysire. Es dampt und raucht überall zur Erde raus, doch akitv ist nur noch einer. Er schiesst etwa alle 5 Minuten in die Höhe und läst die Touristen die auf der flaschen Seite stehen nass werden, so auch uns (:
Geysir |
Han scho dänkt ich gsehndich mega wenig ade kanti :D vill spass und gnüsses :)
AntwortenLöschen